Matsch - Innerglieshof

Tracklog bei OpenStreetMap ansehen

Ja, es macht Sinn, die Touren zu planen. Ja, es ist gut, den Wetterbericht zu verfolgen und die Tourenplanung darauf abzustimmen. Aber manchmal muss man einfach auch mal Glück haben. Für heute sind Vormittags Schauer und ab Mittag zunehmender Regen angesagt. Das Wandertaxi fährt leider nur Werktags von Matsch zu den Glieshöfen. Es regnet seit 7 Uhr.

10 Uhr hört es auf und wir laufen los. Der Wirt hat uns den Waalweg empfohlen, damit wir nicht auf der Straße laufen müssen. Denn nach großen Bergtouren ist uns heute nicht zumute. Also Waalweg. "Kurz vor dem Ortsausgang links zunächst steil bergan bis zum Waal, dann immer dem Waal folgen!" Das kann man auch bei Nebel kaum verfehlen - denken wir. Wir erwischen zunächst einen Wirtschaftsweg, der an den ehemaligen Wiesenwaal erinnert. Nach einem Beschluss der Gemeinde Mals wurde der Wiesenwaal gestrichen und verbaut:

Wo ist das in OpenStreetMap?Wo ist das in GoogleEarth?Standpunkt als Waypoint als GPX-Datei herunterladen.
Ackerwaal

"Der Wiesenwaal ist bereits heute kaum mehr genutzt, da viele Beregnungsleitungen an den Ackerwaal angeschlossen sind, der einen höheren Druck ermöglicht. Zudem wird er mit der Realisierung der Beregnungsanlage seine Funktion verlieren. Der Verlauf des Wiesenwaales ist nach detaillierter Variantenstudie als ideale Trasse für die Hauptleitung der Beregnung festgelegt und parallel dazu wird die Druckleitung für das Kraftwerk Saldur sowie die Schmutzwasserleitung zwischen den Glieshöfen und der Ortschaft Matsch verlaufen. Durch die gemeinsame Trasse der verschiedenen Leitungen ist der landschaftliche Eingriff geringer, als bei der Verlegung der Rohre auf verschiedenen Trassen."

Amtsblatt der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol Nr. 38/I-II vom 23/09/2014

Als Ausgleichsmaßnahme wurde u.a. eine (Neu-)"Gestaltung des Ackerwaales für touristische Zwecke mit Wiederherstellung von Trockenmauern und linienförmiger Bepflanzung mit Flurgehölzen" vorgenommen.

Wo ist das in OpenStreetMap?Wo ist das in GoogleEarth?Standpunkt als Waypoint als GPX-Datei herunterladen.
Kapelle Innerglies

Der Ackerwaal verläuft ca. 20 Meter neben- und oberhalb des Wirtschaftsweges und besitzt einen eigenen Steig. Trotzdem der Weg einige male durch das hohe nasse Gras führt, läuft es sich ausgesprochen gut. Der Waal ist interessant und bietet an einigen Schiebern Abwechslung. Für Kinder ist die umgekehrte Richtung mit Sicherheit noch spannender. Ein paar Tannenzapfen oder Stöckchen sollte man aber dabei haben. Ackerwaal und Waalweg sind gut in Schuss und im letzten Stück erst ganz neu angelegt. Gegen Mittag kommen wir trocken am Innerglieshof an. 13:30 Uhr fängt es wieder an zu regnen, was sich aber auf dem überdachten Balkon gut aushalten lässt. Als es dann am Abend doch noch aufhört, ist noch Zeit für eine kurze Andacht in der kleinen Kapelle nebenan.

developix